

GlobalObjects
GlobalObjects ist eine C++ objektorientierte Datenbank
(OODB, ODBMS, NoSQL)
in dem auch komplexe C++ Objekte in einfachster Weise gespeichert, geladen, geändert
und auch wieder gelöscht werden können, ohne sich mit einer relationalen
Datenbank auseinandersetzen zu müssen.
Dieses kann auch in Transaktionen stattfinden, welche bestätigt oder abgebrochen
werden können.
Es ist Single- und Multiuserbetrieb über einen Server möglich.
Es existieren umfangreiche Sperrmechanismen um gespeicherte Objekte zu schützen.
Das ACID-Prinzips wird konsequent eingehalten.
Um Änderungen am Objektbestand "mitzubekommen", kann ein einfaches Benachrichtigungssystem
genutzt werden.
Die aktuelle Version GlobalObjects 1.0.5 ist in der Programmiersprache C++ realisiert und wurde
bislang kompiliert und getestet mit:
- Microsoft Visual Studio 2010 C++ 98 (32 Bit)
- Microsoft Visual Studio 2015 C++ 98 (32 und 64 Bit)
- Microsoft Visual Studio 2017 C++ 14/C++ 17 (32 und 64 Bit)
- Microsoft Visual Studio 2019 C++ 14/C++ 17/C++ 20 (32 und 64 Bit)
- Microsoft Visual Studio 2022 C++ 14/C++ 17/C++ 20 (32 und 64 Bit)
- MinGW Version 5.3.0 (32 Bit)
- MinGW Version 7.3.0 (32 und 64 Bit)
- MinGW Version 8.x (Fehler beim kompilieren in "filesystem", siehe hier)
- MinGW Version 9.0.0 (64 Bit)
- MinGW Version 11.2.20 (64 bit)
- gcc 4.8.3 (32 Bit)
- gcc 5.4.0 (32 Bit)
- gcc 7.4.40 (64 Bit)
- gcc 9.3.30 (64 Bit)
- gcc 11.3.30 (64 Bit)
- clang 6.0.0 (64 Bit)
- clang 10.0.0 (64 bit)
- clang 14.0.0 (64 bit)
Windows
Linux
Die GUI-Tools wurden mit der C++ Bibliothek Qt realisiert.
GlobalObjects Anleitungen (online)
GlobalObjects Videos (online)
Download GlobalObjects